Die wichtigsten Befehle für den Nano-Editor

Nano ist ein einfacher und intuitiver Texteditor für die Kommandozeile. Die wichtigsten Befehle sind am unteren Bildschirmrand aufgelistet. Hier ist eine Zusammenfassung der häufigsten Aktionen.

Wichtig: Das ^-Symbol steht für die Strg-Taste (Ctrl). Das M--Symbol steht für die Alt-Taste.

Grundlagen: Öffnen, Speichern, Beenden

Befehl Aktion Beschreibung
nano datei.txt Datei öffnen Öffnet datei.txt. Wenn die Datei nicht existiert, wird sie neu erstellt.
Strg + X Beenden Schließt Nano. Fragt, ob ungespeicherte Änderungen gespeichert werden sollen.
Strg + O Speichern Speichert die Änderungen („Output schreiben“). Bestätigen Sie den Dateinamen mit Enter.
Strg + G Hilfe anzeigen Zeigt eine Übersicht aller Befehle an. Mit Strg + X die Hilfe verlassen.

Typischer Workflow zum Speichern und Beenden:

  1. Drücken Sie Strg + X.
  2. Nano fragt: Geänderten Puffer speichern?
  3. Drücken Sie J für Ja (oder N für Nein).
  4. Bestätigen Sie den Dateinamen mit Enter.

Navigation im Text

Befehl Aktion
Pfeiltasten Cursor bewegen
Strg + A Zum Zeilenanfang springen
Strg + E Zum Zeilenende springen
Strg + Y Eine Seite nach oben blättern (Page Up)
Strg + V Eine Seite nach unten blättern (Page Down)
Strg + _ Zu einer Zeilennummer springen (danach Zahl eingeben & Enter)

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen

Befehl Aktion Beschreibung
Strg + K Zeile ausschneiden Schneidet die gesamte Zeile aus, in der sich der Cursor befindet („Kut“).
Strg + U Einfügen Fügt den zuletzt ausgeschnittenen Text an der Cursor-Position ein („Uncut“).
Alt + A Markierung setzen Setzt einen Ankerpunkt für die Textauswahl. Bewegen Sie den Cursor, um Text zu markieren.
Alt + 6 Markierten Text kopieren Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage, ohne ihn zu löschen.

Trick zum Kopieren einer Zeile: Drücken Sie Strg + K (ausschneiden) und direkt danach Strg + U (einfügen). Die Zeile ist nun wieder da und kann an anderer Stelle mit Strg + U eingefügt werden.

Suchen und Ersetzen

Befehl Aktion Beschreibung
Strg + W Suchen Fragt nach einem Suchbegriff („Where is“). Mit Enter starten.
Alt + W Weitersuchen Findet das nächste Vorkommen des letzten Suchbegriffs.
Strg + \ Suchen und Ersetzen Fragt erst nach dem Suchbegriff, dann nach dem Ersatztext.