Das ist die wichtigste Kategorie. Die Beherrschung von pacman und einem AUR-Helper ist entscheidend.

pacman

Beschreibung: Der offizielle Paketmanager von Arch Linux. Er wird für die Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Paketen aus den offiziellen Repositorien verwendet.

Wichtigste Beispiele:

Bash
# Das gesamte System aktualisieren (Repositories + Pakete)
sudo pacman -Syu

Bash
# Ein neues Paket installieren (z.B. firefox)
sudo pacman -S firefox

Bash
# Ein Paket entfernen, inklusive seiner nicht mehr
# benötigten Abhängigkeiten
sudo pacman -Rns firefox

Bash
# In den Repositorien nach einem Paket suchen
pacman -Ss browser

Paketlisten in Datei exportieren.

Fish
# Alle Pakete mit Versionsnummern:
pacman -Q > pakete.txt

# Nur die Paketnamen:
pacman -Qq > pakete_nur_namen.txt

# Nur explizit installierte Pakete:
pacman -Qe > explizite_pakete.txt

yay (oder ein anderer AUR-Helper)

Beschreibung: Ein Helfer für das Arch User Repository (AUR). Das AUR ist eine riesige Sammlung von Build-Skripten, mit denen du Software installieren kannst, die nicht in den offiziellen Repositorien ist. yay automatisiert diesen Prozess.

Wichtigste Beispiele:

Bash
# System UND AUR-Pakete gleichzeitig aktualisieren
# (wie pacman -Syu + AUR)
yay -Syu

Bash
# Ein Paket aus den offiziellen Repos oder dem
# AUR suchen und installieren
yay visual-studio-code-bin