Zum Inhalt springen
Schnelle Installationanleitung für AI Rating & Tagging in Darktable
Voraussetzungen
- GPU mit 8GB VRAM – Läuft auch auf der CPU, aber deutlich langsamer.
- Darktable: Version 5.2 oder höher.
- Lokale KI-API: Eine laufende Instanz von LMStudio (mit Qwen2.5-7B-VL) und aktivierter HTTP-API. Jede OpenAI kompatible API funktioniert (Ollama, llama.cpp)
- Lua-Libraries:
json (z.B. dkjson) und socket.http/ltn12 (aus LuaSocket) – nicht standardmäßig in Darktable enthalten.
Skript installieren
- Herunterladen:Darktable Plugin: AI Rating & Tagging V3.7
- Speichern: Kopiere die Dateien in das Lua-Verzeichnis von Darktable:
- Windows:
%APPDATA%\darktable\lua\AI/
- Linux:
~/.config/darktable/lua/AI/
- Darktable starten: Das Skript lädt beim ersten Start nicht automatisch, aktiviere es im linken Panel (unten) in der Lighttable-Ansicht.
- API starten: Stelle sicher, dass LMStudio oder eine kompatible API läuft (z.B. auf
http://localhost:1234/v1/chat/completions).
Verwendung (kurz)
- Bilder in der Lighttable auswählen.
- Einstellungen im Skript-Panel anpassen (z.B. Überschreiben von Ratings/Tags aktivieren).
- Auf „AI Rating“ klicken – das Skript analysiert Bilder und wendet KI-Ergebnisse an.
- Bei Problemen: Logs prüfen, API testen oder Prompts anpassen.